SpecGAGE3D: Automatisierte Formkontrolle für glänzende Bauteile
Formabweichungen bei glänzenden Bauteilen sind mit bloßem Auge nicht zu erfassen. ISRAs SpecGAGE3D-Reihe sichert erstmals eine automatisierte Vermessung und Prüfung spiegelnder und reflektierender Oberflächen gekrümmter und flacher Objekte.
Alle SpecGAGE3D-Systeme arbeiten nach dem Messprinzip der Deflektometrie, wobei ein reflektierendes Streifenmuster von mehreren Kameras aufgenommen und anschließend evaluiert wird. Die Objektgeometrie wird aus der aufgenommenen Bildsequenz rekonstruiert und mit dem CAD-Modell abgeglichen. Dabei werden ungewollte Verformungen und Defekte detektiert und – soweit sie bekannt sind – direkt klassifiziert.
Anwendungsbereiche liegen beispielsweise in der Qualitätskontrolle von Smartphone-Covergläsern, Head-Up Displays oder Halbleiterwafern.
Mit der automatisierten Formkontrolle realisiert SpecGAGE3D die Rückverfolgbarkeit von Produktionsfehlern, das Ausschleusen fehlerhafter Teile und eine kontinuierliche Prozessverbesserung für eine erhöhte Produktivität.
Das Deflektometrie-Verfahren kann sowohl in-line, at-line als auch off-line eingesetzt werden.
SpecGAGE3D-planar
Umfassende Qualitätskontrolle von spiegelnden Oberflächen – auch unter harten Produktionsbedingungen.