Oberflächeninspektion mit SpecGAGE3D
Die automatisierte Qualitätskontrolle von spiegelnden und glänzenden Bauteilen gehört zu den größten Herausforderungen für die optische Messtechnik, denn herkömmliche Inspektionsverfahren wie die Streifenprojektion oder Photogrammetrie eignen sich dafür häufig nicht.
ISRAs SpecGAGE3D arbeitet nach dem Messprinzip der Deflektometrie und erlaubt erstmals eine automatisierte Inspektion spiegelnder, glänzender oder auch transparenter Oberflächen von gekrümmten und flachen Objekten. Dafür wird ein reflektierendes Streifenmuster aus mehreren Perspektiven aufgenommen und anschließend evaluiert.
Die 3D-Qualitätskontrolle mit SpecGAGE3D erfüllt dabei zwei Aufgaben in nur einem Messvorgang: Die Erkennung kosmetischer Defekte und die Erfassung von Formabweichungen.
Mit Genauigkeiten bis in den Mikrometerbereich werden Defekte bereits während des Produktionsprozesses erkannt und klassifiziert. Die Formkontrolle über einen automatischen CAD-Abgleich erlaubt eine 100 % Inspektion und macht SpecGAGE3D zu einem idealen Werkzeug für die industrielle Qualitäts- und Prozesskontrolle. Mit der hochpräzisen 3D-Qualitätskontrolle optimieren Sie den Produktionsprozess von glänzenden Bauteilen schnell und kosteneffizient.
Anwendungen ergeben sich bei der Oberflächeninspektion von hochglänzenden Spritzgussteilen, von Displays, flachen oder abgerundeten Covergläsern, weißer Ware oder in der Halbleiterei bei der Inspektion von blanken oder Saphir-Wafern.