ISRAs Kundenservice für maximale Produktionseffizienz
Unsere maßgeschneiderten Service-Lösungen sichern die maximale Effizienz Ihrer ISRA-Inspektionssysteme. Als Partner an Ihrer Seite sind wir rund um die Uhr für Sie da - schnell und kompetent. Unsere hochqualifizierten Service-Teams unterstützen Sie weltweit optimal bei der Implementierung, Wartung und Instandhaltung Ihrer Systeme und Anlagen, damit Sie
- Ihre Anlagen mit maximaler Effizienz betreiben können und ein konstant hohes Produktionsniveau erreichen.
- die Kosten in Ihrer Wertschöpfungskette durch präventives Qualitätsmanagement optimieren können.
Profitieren Sie von den folgenden Dienstleistungen:
Microsoft sichert das Distributed Component Model (DCOM) auf seinen Windows-Betriebssystemen weiter ab, um eine Sicherheitslücke (CVE-2021-26414) zu schließen. Das aktuelle Update zur DCOM-Härtung wurde am 14. Juni 2022 veröffentlicht.
DCOM (Distributed Component Object Model) ist eine proprietäre Microsoft-Technologie für die Kommunikation zwischen Softwarekomponenten auf vernetzten Computern. DCOM wird in den ISRA VISION Surface Inspection Systemen in vielen Bereichen genutzt.
Betroffen sind Inspektions-Systeme, die unter Windows 10 oder Windows 11 laufen UND automatisch oder per manuellem Eingriff das Windowsupdate KB5004442 installieren. In diesen Fällen sind seit dem 14. Juni 2022 eventuell Auffälligkeiten möglich, z. B. beim Systemstart.
Folgende Systeme sind NICHT betroffen:
- ISRA VISION Surface Inspection Systeme auf Microsoft Windows 7
- Alle ISRA VISION Systeme, die seit der Auslieferung nicht mit Windows Updates versorgt wurden.
Da Microsoft dieses DCOM Sicherheitsupdate nicht als optional anbietet, müssen Einstellungen der betroffenen Inspektionssysteme angepasst werden. ISRA VISION stellt Ihnen dazu kostenlos ein Konfigurations-Script bereit, damit eine Kompatibilität zum neuen Windows DCOM Sicherheitsupdate sicherstellt
Kontaktieren Sie bei Fragen bitte unseren Service, um das Script mit Anleitung zu erhalten oder fordern sie Remote Support an:

In unserer Support Hotline haben Sie direkten Kontakt zu speziell ausgebildeten Mitarbeitern – je nach Bedarf an 5 oder 7 Tagen die Woche.

Unsere Techniker prüfen Ihre Systeme und beheben Störquellen schnell und kompetent bei Ihnen vor Ort – überall auf der Welt. Unser Team überprüft alle relevanten Funktionen der Software und Hardware. Korrektur- und Wartungsarbeiten werden möglichst sofort erledigt.
Darüber hinaus stellen die Kalibrierung der Sensoren und die Feinjustierung von Parametern sicher, dass das System korrekt kalibriert ist und eine gewohnt hochwertige Inspektionsqualität liefert. Der Abschlussbericht legt alle Details zum Gesamtsystemstatus dar und gibt Ihnen die Gewissheit, dass ihr System optimal arbeitet.

Per sicherer Virtual Private Network-Technologie können sich unsere Experten direkt mit dem betroffenen System verbinden. Softwarebasierte Funktionen und der Zustand von Hardware-Komponenten werden per Fernzugriff überprüft, Fehlerursachen identifiziert und beseitigt sowie eine zuverlässige Systemdiagnose erstellt. Sie erhalten alle Status-Informationen Ihres Systems in einem übersichtlichen Abschluss-Report.

Im Falle einer Störung erhält Ihr Servicefall die höchste Priorität: Unsere ausgebildeten Service-Mitarbeiter sind wahlweise 24/7 oder 8/5 für Sie da und haben in kürzester Zeit Lösungen für Sie parat. Ein Anruf genügt und wir setzen alles in Bewegung, um den einwandfreien Ablauf Ihrer Produktion wieder herzustellen und Stillstandzeiten zu vermeiden. Sie können wählen, ob die Betreuung per Telefon, Remote-Verbindung oder direkt vor Ort erfolgen soll.
Damit Sie eine höchstmögliche Maschinenverfügbarkeit sicherstellen können, liefern wir Ihre benötigten Ersatzteile unverzüglich, unkompliziert und zuverlässig.
Dafür versendet ISRA aus mehreren weltweiten Lagerorten in alle Länder und nutzt effiziente Verkehrswege. Mehrere tausend Artikel sind dauerhaft ab Lager verfügbar.
Um die bestmögliche Produktivität und Effizienz in Ihrer Fertigung zu erreichen, stellt ISRA Lösungen auf einem durchgängig hohen Technologiestandard bereit. In regelmäßigen Abständen veröffentlichte Upgrades gewährleisten, dass bereits bestehende Systeme immer auf dem aktuellsten Stand der Technik bleiben.
Auch der Austausch von bestehenden Komponenten durch technologische Weiterentwicklungen trägt dazu bei, das Leistungspotential Ihrer Produktion voll auszuschöpfen und die Qualität Ihrer Produkte sicherzustellen.
System-Check-up anfordern
Um die größtmögliche Gesamtanlageneffektivität und die maximale Effizienz Ihrer Systeme langfristig zu sichern, bieten wir eine Vielzahl von Customer Support und Service-Modulen an. Sie können sich hieraus Ihren individuellen Service-Vertrag zusammenstellen oder ein einzelnes Service-Paket wählen, sodass die gewünschte technische Unterstützung der Anlagen optimal abgedeckt ist – für eine maximale Produktivität bei minimalen Kosten.