Zuverlässige automatisierte Montageprozesse sind eine Voraussetzung für gleichbleibende Qualität. Mit unseren Systemen profitieren Sie von bewährten Automatisierungslösungen für alle Montageanwendungen. Sie gewährleisten eine kontinuierliche Prozess- und Qualitätskontrolle und unterstützen das Teilehandling - von kleinen bis großen, von sortierten bis zu unsortierten Bauteilen.
Unsere in zahlreichen Installationen auf der ganzen Welt erprobten Technologien garantieren eine 100-prozentige Qualitätssicherung und erschließen erhebliche Effizienzpotenziale für einen schnell erreichbaren Return on Investment.
Unsere Lösungen für die Endmontage werden von unseren Marken unterstützt:
Der Einsatz einer vollautomatischen Inline-Messung ist ein Schlüsselfaktor für eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Türproduktion und bietet erhebliche Vorteile. Die automatisierte Montage von Dichtungen, das Schweißen von Dichtungsenden und die Prüfung ihrer Qualität sowie die Handhabung der Komponenten können präzise und effizient durchgeführt werden. Dies reduziert den Bedarf an manueller Nacharbeit, verbessert die Produktionsgeschwindigkeit und -konsistenz und minimiert das Risiko von Fehlern oder Mängeln im Endprodukt.
Präzise 3D-Roboterführung mit minimalem Materialeinsatz
Hochflexible Systemkonfiguration für jede Kundenanforderung
Roboterschnittstelle für alle gängigen Roboterhersteller
Flexibler Einsatz in der “Stop & Go“-, “Moving Line-“ und „On-the-Fly“-Fertigung
Eine hochpräzise Roboterpositionierung ist für die korrekte Montage verschiedener Objekte unerlässlich. Die passgenaue Bauteilausrichtung mit SHAPEMATCH3D ist ein hochflexibles 3D-Roboterführungssystem, das insbesondere beim Einbau von Fenstern, Schiebedächern, Panoramadächern und mehr für gleichmäßige und individuell gestaltbare Spaltmaße sorgt. Die Qualität des hochpräzisen Prozesses wird durch eine abschließende Messung dokumentiert.
Mobile und stationäre Roboterführung beim Scheibenfügen & Panoramadach-Montage, Frontend- und Stoßfängermontage
Flexibler Einsatz in der “Stop & Go“-, “Moving Line-“ und „On-the-Fly“-Fertigung
Robuste Konstruktion, geeignet für Robotermontage und raue Bedingungen
Roboterschnittstelle für alle gängigen Roboterhersteller
1 bis n Sensorkombinationen für beliebige Teilegrößen und -geometrien
Messzeit: typ. <250ms
Genauigkeit von 0,2 mm
Steigende Anforderungen an die Produktqualität und damit an hochwertige Klebeverbindungen gewinnen in der Automobilindustrie immer mehr an Bedeutung. Mit dem RTVision.3D von QUISS ist es nun möglich, nicht nur die Parameter Breite, Position und Kontinuität, sondern auch die Höhe des Klebstoffauftrags zu messen. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf das aufgetragene Materialvolumen ziehen.
Diese Lösungen werden von unseren Marken unterstützt:
Höhere Inspektionsqualität aufgrund der dreidimensionalen Inspektion
360°-Abdeckung des Auftrags sichert eine 100%ige Raupeninspektion
6-fache Lasertriangulation für maximale Kurvenabdeckung
Laser-class 2M: nur grundlegende Sicherheitsstufe erforderlich
Robustes und kompaktes Produktdesign für eine flexible Anpassung an jede Inspektionsaufgabe
Typische Defekte
Höhe
Unterbrechungsfreiheit
Position
Breite
Robotergeschwindigkeiten bis zu 600mm/s
Arbeitsabstände von 85 mm bis 245 mm
Hochpräzise Kleberaupenerkennung bis zu 0.1 mm
Die robotergeführter Montage der Cockpits in die Karosserie sorgt für stabile Taktzeiten und eine kostengünstige Produktion mit hoher Flexibilität. Ein und dasselbe System kann verschiedene Fahrzeugtypen und Cockpits verarbeiten. Zugleich sind die stationären Sensoren wartungsarm.
Funktionen
Arbeitsabstände von 100 mm bis 5.000mm
Genauigkeit von 0,2 mm
Messmerkmale: Kanten, Löcher, Flächen
Die manuelle Montage der Fahrzeugsitze in die Karosserie erfordert Präzision und Kraft vom Werker trotz der vorhandenen Hilfsmittel. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Montage in Bewegung.
Beim automatisierten Einbau bestimmen die 3D-Roboterführungssensoren die Fahrzeugöffnungen, so dass der Roboter mit seinem Greifer die Sitze perfekt in das Fahrzeug montieren kann.
Die robotergeführter Montage der Sitze in die Karosserie sorgt für stabile Taktzeiten und eine kostengünstige Produktion mit hoher Flexibilität. Ein und dasselbe System kann verschiedene Fahrzeugtypen und Cockpits verarbeiten. Zugleich sind die stationären Sensoren wartungsarm.
Alle Messungen sind unabhängig von den Farb- oder Reflexionseigenschaften der Bauteile
Montage auf der Grundlage von Online-Messungen
Intuitive Benutzeroberfläche kann ohne Expertenwissen genutzt werden
Kompatibel mit allen gängigen Robotertypen
Geeignet für stationäre und Robotermontage
Taktzeit von unter 500 ms
Effiziente Positionsbestimmung in vier Freiheitsgraden = x, y, z und Rz
Geringer Platzbedarf und einfache Integration bei beengten Platzverhältnissen
Berührungslose Identifikation von Rädern und Bremsscheiben, exakte Positionserfassung und hochpräzise Führung: Unser robotergeführtes Rädermontagesystem sorgt für robuste und hochpräzise Prozesse, wodurch die Maschinenzykluszeiten beibehalten oder sogar reduziert werden und eine maximale Betriebszeit erreicht wird.
Mit MiniPICK3D können Hersteller die Radmontage sicher und zuverlässig automatisieren und gleichzeitig flexibel für verschiedene Fahrzeugtypen und Räder auf derselben Linie bleiben.
Messung der Radposition einschließlich Ausrichtung
Messung der Position der Bremsscheibe einschließlich der entsprechenden Ausrichtung
Am Roboter montierter Sensor mit Single-Shot-Kalibrierung
Multi-Stereo-Vision: 4 Kameras, 2,3 MP
Zufallspunktmuster
Durch das robotergeführte Öffnen des Tankdeckels und die Erkennung der kann das Fahrzeug taktzeitoptimiert direkt in der Linie betankt werden. Die Farbe des Fahrzeugs hat keinen Einfluss auf die Messleistung.
Funktionen
Automatisches Betanken durch metrische Stereomessung des Tankdeckels
Flexibler Einsatz in “Moving Line“- und „On-the-Fly“-Fertigung
Technische Daten
Erforderliche Vorpositionierung der Karosserie ± 20 mm
Genauigkeit: ± 0.2 mm to ± 0.3 mm
Messzeit: < 1 sec.
Alle Karosseriefarben
Abstandshalter: 300-350 mm
Die Hochzeit des Fahrzeugs - das Zusammenfügen von Karosserie, Antrieb und Fahrwerk - ist ein komplexer Montageprozess, bei dem es auf Präzision ankommt.
Das ISRA Inspektionssystem ersetzt manuelle Prüfverfahren. Das intelligente Multikamerasystem ist ein zerstörungsfreies, berührungsloses, schnelles und flexibles System auf Basis der VIVA-Technologie zur umfassenden Vollständigkeits- und Positionskontrolle zur Absicherung des Fügeprozesses „Hochzeit“.
Eine genaue Vorpositionierung der Bauteile ist hierbei nicht erforderlich, denn eine automatische Objekterkennung und Bauteillagekorrektur sind Standard bei VIVA. Sogar im Raum verschobene und verdrehte Objekte werden zuverlässig identifiziert und inspiziert. Dies vermeidet Komplikationen in nachfolgenden Prozessschritten und reduziert somit die Kosten deutlich.
Funktionen
Einfache und transparente Parametrierung aller Erkennungs- und Prüfparameter für eine einfache Bedienung.
Alle Messungen sind unabhängig von den Farb- oder Reflexionseigenschaften der Bauteile
Mehrere Bildverarbeitungswerkzeuge integriert
Integrierte Ablaufsteuerung
Standardisierte Benutzeroberfläche
Konfigurierbare Anwendungen
Technische Daten
Erforderliche Vorpositionierung der Karosserie ± 20 mm
Genauigkeit: ± 0.2 mm - ± 0.3 mm
Messzeit: Für jede Kamera beträgt die Aufnahme- und Verarbeitungszeit max. 350 ms
Unsere Perceptron-Lösung für die berührungslose Spalt- und Bündigkeitsmessung in der Endmontage schafft eine objektive Qualitätskontrolle, die sicherstellt, dass jedes Fahrzeug, das Ihr Werk verlässt, die höchsten Standards für Passform und Ausrichtung erfüllt. Anhand der vollautomatischen Prüfung der Spalte zwischen aneinandergrenzenden Bauteile kann Ihr Richtpersonal gezielt an den betreffenden Stellen nachjustieren oder den Fertigungsprozess korrigieren.
Diese Lösungen werden von unseren Marken unterstützt:
Konfigurationen als Stop & Go-Station oder als Moving-Line-Messzelle
Wiederholgenaue, präzise Messungen auf Glas, Chrom, Polykarbonat, Kohlefaser, lackiertem Blech und mehr
Messen Sie zuverlässig Spaltbreiten von weniger als 1 mm oder auch Spalten, die teilweise mit Dicht- und Dämmmaterial ausgefüllt sind
Stellen Sie sicher, dass Ihre Qualitätsstandards eingehalten werden: Mit umfangreichen Visualisierungs-, Analyse-, Reporting und Meldetools ermöglicht IQ-VIS die Live-Überwachung der laufenden Produktion. Das Datenbanksystem sammelt, konsolidiert, aggregiert und analysiert alle Ergebnisse der verschiedenen Messsysteme in einer Produktionsanlage.
IQ-VIS ist ein intelligenter Werkzeugkasten für die verschiedensten Anwenderkreise, wie bspw. aus Instandhaltung, Methodik und Management. Die Client-Server-Architektur erlaubt einen lokalen aber auch werksübergreifenden Zugriff auf die generierten Daten.
Der Produktionsprozess wird transparenter und sich abzeichnende Trends werden innerhalb kürzester Zeit visualisiert, so dass bei negativen Einflüssen auf die Qualität des Produktes zeitnah reagiert werden kann, noch bevor Kosten durch Qualitätsprobleme entstehen.
Für den effizienten und zukunftssicheren Betrieb Ihrer Produktionsanlagen unterstützen Sie unsere hochqualifizierten Serviceteams weltweit in allen Belangen. Wir übernehmen die Implementierung, Wartung und Instandhaltung sowie die Analyse und Optimierung Ihrer Anlagen - schnell, zuverlässig, 24/7.
Besuchen Sie unser Service-Center und fordern Sie Ihre individuelle Servicelösung an.
Darüber hinaus erfahren Sie in der ISRA Academy, wie unsere kompetenten Trainer Ihre Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Wissensstand halten, damit Anlagenbediener, Produktingenieure und Qualitätsmanager zu echten Inspektionsexperten werden.
Besuchen Sie unsere ISRA Academy und buchen Sie Ihre individuellen und skalierbaren Trainings.
Technical Inside Sales
Industriestraße 14
64297
, Darmstadt
germany