Gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf aufeinanderfolgender Prozessschritte durch automatisiertes Teilehandling – von kleinen bis großen, von sortierten bis zu unsortierten Bauteilen - und reduzieren Sie Ihre Qualitätskosten mit zuverlässigen Inspektionslösungen.
Mit dem Einsatz unserer prozessintegrierten Systeme handhaben Sie unterschiedlichste Varianten vollautomatisch und halten mühelos vorgegebene Toleranzen ein. Dadurch erhöhen Sie die Prozessqualität maßgeblich und sorgen für einen reibungslosen Einsatz von Industrierobotern.
Mit 35 Jahren Erfahrung in der Branche kennen wir die Anforderungen unserer Kunden genau und haben unsere Systeme speziell für die Applikationen im Karosseriebau optimiert.
Unsere Lösungen für den Karosseriebau werden von unseren Marken unterstützt:
Perceptron-Lösungen für die industrielle Messtechnik im Karosseriebau ermöglichen es Ihnen, die Fertigungsqualität konstant zu halten, zu verbessern, zu überprüfen und zu steuern - bei jedem Bauteil und bei voller Produktionsgeschwindigkeit, ohne das Bauteil aus dem Fertigungsprozess auszuschleusen.
Komplexe Fertigungsprozesse mit hohen Stückzahlen können sich schnell und unerwartet ändern.
Die Erfassung von Daten zu jedem Bauteil versetzt Sie nicht nur in die Lage, Probleme bereits unmittelbar nach ihrer Entstehung einzudämmen, sondern ermöglicht Ihnen auch die proaktive Erkennung und Überwachung von Produktionstrends, bevor sie zu einer Toleranzüberschreitung oder sogar zu einem Produktionsstopp führen.
Unsere Lösungen können inline, at-line oder offline installiert werden, um Ihre Messanforderungen zu erfüllen.
Diese Lösungen werden von unserern Marken unterstützt:
Berichte zur Statistischen Prozesssteuerung (SPC) und zur Auswertung von Form- und Lagetoleranzen (Geometric Dimensioning and Tolerancing, GD&T)
Genauigkeit nach der Norm ISO-10360 ISO10360 Standards rückverfolgbar
Exportieren und Importieren von Daten auf andere Geräte
Sensoren für die Fertigungsumgebung (Schutzart IP67)
Typische Defekte
Löcher und Langlöcher
Oberflächen
Gewindebolzen
Beziehungen zwischen Merkmalen
Roboterbasierte oder ortsfeste Montagelösungen
Unterstützt alle Robotermarken
Kurze Messzeit
Roboter in der Produktion können ihre Aufgabe nur dann genau erfüllen, wenn sie die Position der Karosserie in der Zelle zuverlässig erkennen.
Das ISRA VISION Car Position Measurement (CAPMES) System ist der Industriestandard auf dem Markt: Es ist einfach einzurichten und gewährleistet eine zuverlässige, präzise 3D-Erkennung der Karosserieposition und -ausrichtung im Stop & Go-Betrieb oder im Line-Tracking in der Zelle, basierend auf einer Kombination mehrerer Kameras, die aus verschiedenen Richtungen auf bestimmte Merkmale der Karosserie (z.B. Löcher, Kanten, Ecken) gerichtet sind.
Die vom System ermittelte 3D-Position der Karosserie wird verwendet, um die Offset-Daten für die genaue Führung von Robotern in einem nachgelagerten Verarbeitungsschritt bereitzustellen. Somit können Karossentoleranzen und mechanische Lageabweichungen optimal ausgeglichen werden und unterschiedlichste Produktvarianten auf einer Linie gefertigt werden.
Zuverlässige Merkmalserkennung mit HDR-Bilderfassung
Automatische Kalibrierungsprüfung und Neukalibrierung
Einfach zu bedienende Software mit grafischer Benutzeroberfläche
Stop & Go-Betrieb oder Line-Tracking
Kompatibel mit allen gängigen Robotertypen
Technische Daten
Messzeit von < 1 s mit 4 Kameras
Reguläre Messgenauigkeit von mehr als +/- 1 mm
Schutzklappen an der Kamera und den Leuchten
Optimierung der Produktionsleistung bei gleichzeitiger Senkung der Kosten - ISRA liefert prozessintegrierte Lösungen zur berührungslosen Identifikation, Lageerkennung und zum optimalen Fügen von Bauteilen entlang der gesamten Prozesskette im Karosseriebau.
Einsetzbar für alle im Automobilbereich gängigen Roboter und Kommunikationsschnittstellen, schaffen ISRAs flexible Roboterführungssysteme enormes Einsparpotenzial.
Die Sensoren sind für die harte Produktionsumgebung ausgelegt und halten Erschütterungen, Beschleunigungen und Verschmutzungen stand.
Bei einer Veränderung der Geometrie oder der Integration neuer Bauteile kann bspw. auf eine kostenintensive mechanische Anpassung oder gar Neueinrichtung der Maschinen verzichtet werden, da nahezu unendlich viele Bauteile durch das System gehändelt werden können.
Der Einsatz unserer Systeme sichert einen robusten und hochpräzisen Prozess, unter Einhaltung oder Reduzierung der Taktzeit der Maschinen und höchster Verfügbarkeit. Damit bieten die Anlagen eine hohe Prozesssicherheit.
Konturbasierte Objekterkennung
Intuitive Benutzeroberfläche und kann ohne Expertenwissen genutzt werden
Neue Komponentenformen können in wenigen Stunden konfiguriert werden
Kompatibel mit allen gängigen Robotertypen
Geeignet für stationäre und Robotermontage
Taktzeit von unter 500 ms
Messgenauigkeit von +/- 0,5 mm in X, Y (Std. Auflösung)
Effiziente Positionsbestimmung in vier Freiheitsgraden = x, y, z und Rz
Hohe Flexibilität mit Messabständen von 2000mm bis 4000mm
Geringer Platzbedarf und einfache Integration bei beengten Platzverhältnissen
Wenn es um die Sicherheit geht, ist die strukturelle Verbindung der Karosserie entscheidend.
Quiss Kleberaupen-Inspektionssysteme erkennen zuverlässig Unterbrechungen, fehlerhafte Geometrie oder Positionsabweichungen - je nach Anwendung und Anforderung direkt inline oder offline. Die Systeme sind perfekt aufeinander abgestimmt und taktzeitoptimiert in Ihre Linie integriert. Das Ergebnis ist eine 100%ige Produktionsqualität. Nacharbeit und Ausschuss können deutlich reduziert werden.
Die automatische Raupenreparatur ist für alle RTVision-Sensoren verfügbar. Während des Auftragens wird die Raupe genau vermessen, und eventuelle Lücken werden an das Auftrags- oder Robotersteuerungssystem gemeldet. In einem zweiten Durchgang werden diese Lücken geschlossen - präzise, ohne Überlappung und unerwünschten Zusatzauftrag.
Diese Lösungen werden von unseren Marken unterstützt:
Prüfung aller gängigen Kleb- und Dichtstoffauftragsarten und -farben
Prüfung der Kontinuität, Breite, Position und Höhe von Klebstoffaufträgen
Stationäre oder in den Greifer integrierte Prüfung
Einfache Nachrüstung in bestehende Systeme
Verschiedene Systemversionen je nach Platzangebot und Anwendung verfügbar
Typische Defekte
Unterbrechungsfreiheit
Breite
Position
Höhe
Wiederholbarkeit bei Lücken: ± 0.5 mm
Wiederholbarkeit bei der Position: ± 0.1 mm
Wiederholbarkeit bei der Breite: ± 0.1 mm
Um in komplexen Fertigungsprozessen perfekte Ergebnisse zu erzielen, müssen Roboter und Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sein. Gleichzeitig ist die Kontinuität des Prozesses auch in schwierigen Umgebungen und unter schwierigen Bedingungen mit verschiedenen Fahrzeugtypen in derselben Linie unerlässlich.
Das SHAPEMATCH3D-Sensorsystem bestimmt die Position und Orientierung beliebig geformter Oberflächen. Die Roboterbahn wird entsprechend der erkannten Lageabweichungen angepasst. Mechanische Lageabweichungen können perfekt kompensiert werden, so dass eine breite Palette von Fahrzeugtypen auf einer einzigen Linie produziert werden kann.
Durch die vielseitigen Softwarefunktionen lässt sich die kostengünstige Automatisierungslösung mit geringem Aufwand in bestehende Systeme integrieren, unabhängig von Roboterhersteller und -modell.
Mobile und stationäre Roboterführung beim Türeinbau
Flexibler Einsatz in der “Stop & Go“-, “Moving Line-“ und „On-the-Fly“-Fertigung
Robuste Konstruktion, geeignet für Robotermontage und raue Bedingungen
1 bis n Sensorkombinationen für beliebige Teilegrößen und -geometrien
Geeignet für alle Umgebungslichtverhältnisse
Roboterschnittstelle für alle gängigen Roboterhersteller
Messzeit: typ. <250ms
Genauigkeit von 0,2 mm
Das System ermöglicht das positionsgenaue Lochen und Prägen durch Messung der kundenrelevanten Merkmale, wie Löcher, Kanten, Ecken, Flächen etc. am Fahrzeug und die Ermittlung der entsprechenden Roboteroffsets. Kurz bevor der Roboter den Prozess durchführt, kann dieser noch einmal hochgenau in seiner Position bestimmt und ggf. korrigiert werden, um ein Maximum an Prozessgenauigkeit zu erzielen.
Produktreferenz für die Roboterführung
Flexibler Einsatz in der “Stop & Go“-, “Moving Line-“ und „On-the-Fly“-Fertigung
Robuste Konstruktion, geeignet für Robotermontage und raue Bedingungen
1 bis n Sensorkombinationen für beliebige Teilegrößen und -geometrien
Schutzklappen am Sensor
Schweißschutzgläser
Messzeit: typ. <250ms
Genauigkeit von 0,2 mm
Prozessintegrierte Messung kundenrelevanter Merkmale wie Löcher, Kanten, Ecken, Flächen etc. am Fahrzeug und Ermittlung der entsprechenden Roboteroffsets. Geeignet für eine Vielzahl nachgelagerter Produktionsschritte wie Schweißen, Löten, Nieten, Stanzen, Fügen etc.
Der präzise Pick-and-Place-Prozess schont das Bauteil und die Karosserie, verhindert deren Beschädigung und sorgt für die korrekte Platzierung in der definierten Position.
Funktionen
Präzise 3D-Roboterführung mit minimalem Materialeinsatz
Hochflexible Systemkonfiguration für jede Kundenanforderung
Breites Spektrum an erfassten Volumina, von wenigen mm³ bis zu mehreren m³
Flexibler Einsatz in der “Stop & Go“-, “Moving Line-“ und „On-the-Fly“-Fertigung
Technische Daten
Reguläre Messzeit von 250 ms oder weniger für SHAPEMATCH3D
Genauigkeit von 0,2 mm für SHAPEMATCH3D
Die perfekte Passgenauigkeit eines fertigen Fahrzeugs beginnt bereits im Karosseriebau. Durch durchgängige und genaue Spalt- und Bündigkeitsmessungen an jedem gefertigten Fahrzeug können Sie Ausrichtungsprobleme erkennen und beheben und die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Rückrufe oder Kundenreklamationen aufgrund von Straßen- und Windgeräuschen, Türschließverhalten, Benzinverbrauch und eindringendem Wasser verringern.
Die Sicherstellung der Passgenauigkeit von Türen und Klappen ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Fertigungsprozesses - nicht erst in der Endmontage, sondern bereits im Karosseriebau-Finish.
These solutions are supported by our brand:
Berührungslose Messung
Unterstützt kollaborative Roboter und Industrieroboter
Konfigurationen als Stop & Go-Station oder als Moving-Line-Messzelle
Jede Spalt- und Bündigkeitsmessung wird durch die Roboterposition und die Sensorausrichtung optimiert
Kann mit einer Roboterführungslösung für die vollautomatische Montage von Türen und Klappen kombiniert werden
Stellen Sie sicher, dass Ihre Qualitätsstandards eingehalten werden: Mit umfangreichen Visualisierungs-, Analyse-, Reporting und Meldetools ermöglicht IQ-VIS die Live-Überwachung der laufenden Produktion. Das Datenbanksystem sammelt, konsolidiert, aggregiert und analysiert alle Ergebnisse der verschiedenen Messsysteme in einer Produktionsanlage.
IQ-VIS ist ein intelligenter Werkzeugkasten für die verschiedensten Anwenderkreise, wie bspw. aus Instandhaltung, Methodik und Management. Die Client-Server-Architektur erlaubt einen lokalen, aber auch werksübergreifenden Zugriff auf die generierten Daten.
Der Produktionsprozess wird transparenter und sich abzeichnende Trends werden innerhalb kürzester Zeit visualisiert, so dass bei negativen Einflüssen auf die Qualität des Produktes zeitnah reagiert werden kann, noch bevor Kosten durch Qualitätsprobleme entstehen.
Optimiert für die Verarbeitung von Inline-Messergebnissen
Unabhängig von Sensoren und Robotern
Datenbank auf zentralem Server für alle In-line Messstationen
Clientprogramme lauffähig auf PC
Zugriff für beliebig viele Nutzer
Für den effizienten und zukunftssicheren Betrieb Ihrer Produktionsanlagen unterstützen Sie unsere hochqualifizierten Serviceteams weltweit in allen Belangen. Wir übernehmen die Implementierung, Wartung und Instandhaltung sowie die Analyse und Optimierung Ihrer Anlagen - schnell, zuverlässig, 24/7.
Besuchen Sie unser Service-Center und fordern Sie Ihre individuelle Servicelösung an.
Darüber hinaus erfahren Sie in der ISRA Academy, wie unsere kompetenten Trainer Ihre Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Wissensstand halten, damit Anlagenbediener, Produktingenieure und Qualitätsmanager zu echten Inspektionsexperten werden.
Besuchen Sie unsere ISRA Academy und buchen Sie Ihre individuellen und skalierbaren Trainings.
Technical Inside Sales
Industriestraße 14
64297
, Darmstadt
germany