Paper Machine
In der heutigen Papier-, Zellstoff-, Karton- und Tissueproduktion stellen Bahnabrisse und eine Reihe anderer Substratdefekte ein erhebliches Problem bei allen Arten von Papiermaschinen, Streichmaschinen und Verarbeitungsprozessen dar. Die Reduzierung von Abrissen und Papierfehlern ist ein wichtiges Ziel angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit und Betriebskomplexität in der heutigen Produktionsumgebung.
ISRA VISIONs komplettes Angebot an kamerabasierten Bahnbeobachtungs- und Inspektionssystemen deckt die gesamte Prozesskette vom Zellstoff bis zur Papierrolle ab. Darüber hinaus helfen unsere Systeme und Softwarelösungen, die gesamte Produktionskette zu optimieren - vom Stoffauflauf bis zur Auslieferung des fertigen Produkts an den Kunden.
Tissue Machine
Mit diesem kompletten Inspektionssetup können Hersteller die Kosten, die durch vermeidbare Bahnrisse im Schneid- und Wickelprozess entstehen, erheblich reduzieren, während genaue Fehlerberichte für jede geschnittene Rolle eine 100%ige Produktionsdokumentation bieten.
Typischerweise können durch die Implementierung der kompletten Inspektionssuite Einsparungen von 500.000 €/Jahr erzielt werden.
Alle in einer Papiermaschine installierten Komponenten sind rauen Umgebungen mit Schmutz, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen ausgesetzt, in denen optisch-elektronische Geräte sehr empfindlich arbeiten. Darüber hinaus ist eine Reduzierung der Wartungskosten immer eine willkommene Ergänzung.
Um diesen Umgebungsbedingungen zu trotzen und die Belastung zu minimieren, verwendet ISRA WBM System ein spezielles Gehäuse für die Hochleistungskamera zur Bahnabrissanalyse, das stets eine perfekte Bildqualität garantiert. Selbst kleinste Details werden mit der Kamera sichtbar, so dass Fehler frühzeitig im Entwicklungsprozess automatisch erkannt und rechtzeitig gestoppt werden können, bevor kostspielige Ereignisse eintreten.
Funktionen
Kristallklare Bilder
Hervorragende Video-Ursachenanalyse für schnelle Abhilfemaßnahmen
Alles in einem Gerät: Kompaktes, robustes Edelstahlgehäuse mit Kamera, Verarbeitung, Beleuchtung und Reinigung
Einfache Installation auch in schwierigen Umgebungen mit wenig Platz, Schmutz, Wasser und Hitze
Automatisierte Reinigung mit Rasierklinge oder Bürste
Echtzeitinformationen zur Reduzierung von Bahnabrissen um typischerweise 50 %
Typische Defekte
Dreck
Löcher
Falten
Bitumen
Kantenrisse
Formationsfehler
Papiermaschinen bis zu 2.000 m/min
Tissuemaschinen bis zu 2.300 m/min
Das Web Inspection System (WIS) erfasst mit Hochgeschwindigkeits-Zeilenkameras - oder Flächenkameras - und innovativer Beleuchtungstechnik hochauflösende Fehlerbilder über die gesamte Bahnbreite auch bei höchsten Bahngeschwindigkeiten. Auch wenn Papier meist einfarbig ist, bietet der Einsatz von Farbkameras in der Papiermaschine Vorteile für ein solches WIS-System. Die Klassifizierung wird deutlich verbessert, da kontrastarme Fehler von Schwarz-Weiß-Kameras nicht erkannt und übersehen werden können. Außerdem ist es nun möglich, zwischen einem Öl- und einem Wassertropfen zu unterscheiden - ein für die Fehlerquellenanalyse sicherlich wichtiges Merkmal.
Funktionen
Neueste, schnellste hochauflösende Kamera und integrierte optische Technologie
Höchste Detektionsleistung bis in den Mikrometerbereich
Beste Ergebnisse bei der Erkennung von Einzel- und Multilayern
Sicherstellung einer 100 %igen Fehlererkennung bei höchsten Produktionsgeschwindigkeiten
Hervorragende Fehlerklassifizierung innerhalb kürzester Zeit
Typische Fehler
Verschmutzung
Falten
Bitumen
Kantenrisse
Formationsfehler
Technische Daten
Konzipiert für die folgenden Bahngeschwindigkeiten:
Tissuemaschinen bis zu 2.300 m/min
Papiermaschinen bis zu 2.000 m/min
Um Bahnabrisse und Kosten bei der Weiterverarbeitung von Tissueprodukten zu reduzieren, erkennt das Abwicklungs- und Steuerungssystem Oberflächenfehler, die vom Inspektionssystem der Tissuemaschine erfasst werden. Bei doppeltbreiten Tissuemaschinen erfolgt zusätzlich eine Mittelschnitterkennung, die die Qualität der Kanten entlang des Schnittes prüft, und die Produktionsdaten werden zur späteren Verarbeitung und zum Abruf gespeichert. Das CCS ermöglicht die Synchronisation der Fehlerpositionen auf den verschiedenen Lagen. Die lagenunabhängige Fehlerposition zur Steuerung der Geschwindigkeit der Verarbeitungslinie wird dann vom CCS übermittelt. Dadurch werden Bahnabrisse in Tissue-Verarbeitungslinien drastisch reduziert.
Abwicklungskontrollsystem - Lasermarkierer
Das flexible Abwicklungskontrollsystem ordnet Fehler genau zu und synchronisiert die Fehlerdatenbank für jede Rolle mit Hilfe einer auf der Bahnkante aufgebrachten Codemarkierung. Damit ist sichergestellt, dass Fehler in der nächsten Produktionsstufe eindeutig der Stelle auf dem Bogen zugeordnet werden können, unabhängig von Papierverlusten, die im Prozess entstehen.
Das Abwicklungskontrollsystem kann an verschiedenen Stellen im Prozess integriert werden, wie z.B. an der Aufrollung, der Offline-Beschichtung, den Kalandern oder dem Wickler.
Um eine exakte Positionssynchronisation zwischen der Fehlerdatenbank des Jumbo-Rollers zu erreichen, wird die Aufbringung eines Längencodes entlang der Papierbahnkante genutzt. Bislang werden Längencodes mit konventionellen Inkjet-Markierungssystemen aufgebracht, die Kosten durch regelmäßige Reinigung und hohen Tintenverbrauch verursachen.
Außerdem kann es zu einer Verunreinigung des Substrats durch die Tinte kommen, was zu Kundenreklamationen führen kann. Der UCS Laser Marker von ISRA überwindet diese Einschränkungen durch den Einsatz eines absolut sicheren und zuverlässigen laserbasierten Längencode-Kennzeichnungssystems, bei dem die Kosten für Wartung und Verbrauchsmaterial gegen Null gehen. Darüber hinaus können die Abstände zwischen den einzelnen Längenmarkierungen drastisch reduziert werden, und laserbasierte Markierungssysteme sind für nahezu alle Papiersorten geeignet.
Technische Daten
Ausgelegt für Bahngeschwindigkeiten bis zu 3.000 m/min
Ein WBM oder WIS kann ohne die Software, die all die von Sensoren und Kameras gesammelten Informationen miteinander verbindet, nicht den Grad der Optimierung erreichen. PAPER MASTER 4.0 ist die erste browserbasierte Plattform für die Oberflächenanalyse, um von überall auf die Daten des ISRA-Systems zuzugreifen, sei es direkt an der Produktionslinie, in einem Besprechungsraum oder unterwegs, einfach über mobile Geräte wie ein Tablet oder ein Smartphone.
PAPER MASTER 4.0 vereint alle Daten der ISRA Inspektions- und Bahnabrissüberwachungssysteme, der Schneid- und Rollenschneidersteuerung sowie aller Softwaremodule unseres Papierqualitätsmanagementsystems auf einer browserbasierten Plattform. Eine neue, moderne und intuitive Benutzeroberfläche macht den Datenzugriff noch einfacher.
Rollenfreigabe, Reparatur und Neuzuweisung (Sortierung)
Überwachung & Alarmierung
Die webbasierte Production Analytics Plattform ermöglicht es Ihnen, den Systemstatus aller Produktionslinien auf einen Blick zu überprüfen oder Produktionsdaten im Detail zu analysieren. Mit dem Qualitätsmanagementsystem analysieren Sie historische Daten, überwachen aktuelle Prüfdaten in Echtzeit und ermitteln zukünftige Trends in Ihrem Produktionsprozess.
Optimierung der Produktion
Über Dashboards können Sie die Daten der Produktionslinie und des Produkts vor Ort oder von unterwegs aus vergleichen und erhalten so wichtige Erkenntnisse für die Optimierung. So treffen Sie fundierte Entscheidungen entlang Ihrer Wertschöpfungskette, um die Produktqualität und die Rentabilität zu steigern. Die Fortschritte der Optimierungsmaßnahmen können Sie kontinuierlich verfolgen und mit visualisierten, erweiterten Berichten darstellen.
Frühzeitiges Erkennen von Produktionsfehlern
Grenzwertüberschreitungen können Sie in jedem Produktionsschritt, mithilfe von Live-Statusinformationen und automatischen Warnmeldungen schnell erkennen und deren Ursache finden. Damit lösen Sie Produktionsfehler schnell, verkürzen Ausfallzeiten und senken die Produktionskosten.
Vorausschauende Wartung
Potenzielle Anlagenausfälle können Sie durch die Analyse von Echtzeitdaten aus den Sensoren und Überwachungssystemen verhindern. Dies ermöglicht eine proaktive Planung der Wartung, die auf dem tatsächlichen Zustand der Maschinen basiert, anstatt einem festen Zeitplan zu folgen. Dieser datengestützte Ansatz spart Kosten durch geringere Ausfallzeiten und erhöht die Gesamtproduktivität sowie die Lebensdauer der Produktionslinie.
Für den effizienten und zukunftssicheren Betrieb Ihrer Produktionsanlagen unterstützen Sie unsere hochqualifizierten Serviceteams weltweit in allen Belangen. Wir übernehmen die Implementierung, Wartung und Instandhaltung sowie die Analyse und Optimierung Ihrer Anlagen - schnell, zuverlässig, 24/7.
Besuchen Sie unser Service-Center und fordern Sie Ihre individuelle Servicelösung an.
Darüber hinaus erfahren Sie in der ISRA Academy, wie unsere kompetenten Trainer Ihre Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Wissensstand halten, damit Anlagenbediener, Produktingenieure und Qualitätsmanager zu echten Inspektionsexperten werden.
Besuchen Sie unsere ISRA Academy und buchen Sie Ihre individuellen und skalierbaren Trainings.
Business unit manager and global sales manager for BU-Paper and BU-Security
Pascalstrasse 6
52076
, Aachen
germany