INSPEKTIONSLÖSUNGEN FÜR DIE LACKIEREREI

  • Erhöhte Prozesssicherheit
  • Höchste Produktqualität
  • Prozessüberwachung: Rechtzeitiges Gegensteuern bei Prozessschwächen
Automotive Paint Shop

Lackiererei

Steigern Sie den Automatisierungsgrad Ihrer Lackierprozesse bei erhöhter Prozesssicherheit und höchster Qualität und sichern Sie dadurch die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Durch die fortschreitende Automatisierung im Bereich der Lackiererei sind ISRA VISIONs hochflexible Roboterführungssysteme Ihr Schlüssel für bessere Qualität Ihrer Produkte und den effizienteren Einsatz Ihrer Roboter. Die QUISS Produkte für die präzise Kontrolle bei PVC-Applikationen bilden die perfekte Systemergänzung.

Mit der Nutzung unserer Bildverarbeitungssysteme, speziell zur Positions- und Lageerkennung, Lack- und Oberflächeninspektion sowie zur Prozessüberwachung, sorgen Sie für hochautomatisierte, robuste Prozesse und stellen Ihre Produktqualität durch objektive und hochverfügbare optische Inspektion sicher. 

PVC-Nahtinspektion

Paintshop PVC Seam inspection

Zuverlässige PVC-Nähte sind die Voraussetzung für hochwertige Ergebnisse in der Fahrzeugproduktion. RTVision ist eine flexible Lösung, die perfekt auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten werden kann. Das System eignet sich besonders für Lackieranwendungen mit großen Flächen. Hier erkennt RTVision zuverlässig alle PVC-Nahtunterbrechungen und Abweichungen in Breite und Lage. Das Ergebnis ist eine 100%ige Qualität im gesamten Produktionsprozess. Auch bei großen Arbeitsabständen und bei stationären Lösungen werden hervorragende Kontrastverhältnisse erreicht.

Vorteile

  • Höhere Produktionsqualität
  • Senken Sie Ihre Gesamtbetriebskosten: Sparen Sie Kosten und Klebstoff durch weniger Nacharbeit und Ausschuss
  • Hohes Produktivitätsniveau
  • Höhere Produktivität durch automatisierte Raupenreparatur
  • Prüfung aller gängigen Kleb- und Dichtstoffauftragsarten und -farben
  • Prüfung der Kontinuität, Breite und Position von PVC-Nähten
  • Unterbrechungsfreiheit 
  • Breite
  • Position
  • Wiederholbarkeit bei Lücken: ± 0.5 mm
  • Wiederholbarkeit bei der Position: ± 0.1 mm
  • Wiederholbarkeit bei der Breite: ± 0.1 mm

Downloads

asdf

QUISS RTVision brochure en

QUISS RTVision brochure en
Filename
brochure-quiss-rtvision-automotive-en.pdf
Größe
495 KB
Format
pdf
Download
test123

QUISS RTVision brochure de

QUISS RTVision brochure de
Filename
brochure-quiss-rtvision-automotive-de.pdf
Größe
497 KB
Format
pdf
Download

QUISS RTVision brochure cn

QUISS RTVision brochure cn
Filename
brochure-quiss-rtvision-automotive-cn.pdf
Größe
623 KB
Format
pdf
Download

Karossenlageerkennung

car position measurement

Roboter in der Produktion können ihre Aufgabe nur dann genau erfüllen, wenn sie die Position der Karosserie in der Zelle zuverlässig erkennen.

Das ISRA VISION Car Position Measurement (CAPMES) System ist der Industriestandard auf dem Markt: Es ist einfach einzurichten und gewährleistet eine zuverlässige, präzise 3D-Erkennung der Karosserieposition und -ausrichtung im Stop & Go-Betrieb oder im Line-Tracking in der Zelle, basierend auf einer Kombination mehrerer Kameras, die aus verschiedenen Richtungen auf bestimmte Merkmale der Karosserie (z.B. Löcher, Kanten, Ecken) gerichtet sind.

Die vom System ermittelte 3D-Position der Karosserie wird verwendet, um die Offset-Daten für die genaue Führung von Robotern in einem nachgelagerten Verarbeitungsschritt bereitzustellen. Somit können Karossentoleranzen und mechanische Lageabweichungen optimal ausgeglichen werden und unterschiedlichste Produktvarianten auf einer Linie gefertigt werden.

Vorteile

  • Schnelle und präzise Messung der Karosserieposition für eine genaue Roboterführung 
  • Volle Flexibilität für die Produktion mehrerer Fahrzeugmodelle in einer einzigen Produktionslinie
  • Reduzierte Zykluszeit im Vergleich zu mechanischen Montagesystemen
  • Zuverlässige Funktion auch in rauen Produktionsumgebungen dank integrierter Redundanzen
  • Maximale Verfügbarkeit durch automatische Auswahl alternativer Messpunkte für den Fall, dass die Standardreferenzpunkte nicht erkannt werden
  • Zuverlässige Merkmalserkennung mit HDR-Bilderfassung
  • Automatische Kalibrierungsprüfung und Neukalibrierung
  • Einfach zu bedienende Software mit grafischer Benutzeroberfläche
  • Stop & Go-Betrieb oder Line-Tracking 
  • Kompatibel mit allen gängigen Robotertypen
  • Messzeit von < 1 s mit 4 Kameras
  • Reguläre Messgenauigkeit von mehr als +/- 1 mm
  • Schutzklappen an der Kamera und den Leuchten

Feinnahtabdichtung

Unterschiedliche Automodelle und komplexe Teilegeometrien, die auf der gleichen Anlage produziert werden, erfordern eine präzise Roboterführung für eine qualitativ hochwertige Nahtapplikation. Die Genauigkeit des Roboters beim Auftragen der Fein- bzw. Sichtnähte erhöht die Qualität des zeitaufwändigen Abdichtungsprozesses für Dächer, Türen, Motorhauben und Klappen erheblich. 

Das robotermontierte Q-GAGE3D-Sensorsystem ermittelt die Position und Orientierung von Bauteilkonturen für das Aufbringen von Fein- bzw. Sichtnähten. Die ermittelten Positionsabweichungen werden zur exakten Führung des Roboters bei der Nahtapplikation genutzt. 

Zur weiteren Absicherung des präzisen Prozesses kann vor dem Aufbringen der Naht eine zusätzliche Spaltkontrolle integriert werden. 

Die Tool Inspection Box (TIB) prüft die Düse nach jedem Auftrag automatisch auf Beschädigungen, um Ausschuss und Schäden an der Karosserie zu vermeiden. Das Ergebnis ist eine gleichbleibende Qualität, insbesondere bei allen relevanten Sichtnähten.

Vorteile

  • Reproduzierbarer Auftrag von Fein- bzw. Sichtnähten innerhalb exakter Toleranzen
  • Volle Flexibilität für die Handhabung mehrerer Fahrzeugtypen in einer einzigen Produktionslinie
  • Hochpräzises Auftragen von kosmetischen Versiegelungen steigert die Produktivität erheblich und erfüllt die hohen Ansprüche an Funktion, Qualität und Ästhetik
  • Automatisierter Einlernprozess reduziert die Inbetriebnahme vor Ort und die Integrationszeit für neue Teile
  • Geringerer Bedarf an vorbeugender Wartung
  • Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitung auf integriertem FPGA
  • Bahnkorrektur-Software mit nahezu KEINEM Teach-In und Re-Teach-Aufwand
  • Hochentwickelte Zeitsynchronisation zwischen Roboter und Sensor
  • Scanfrequenz bis zu 500Hz für Robotergeschwindigkeit von ca. 600mm/s möglich
  • Messprinzip: Laser-Linien-Triangulation
  • Schnelle TCP/IP-Schnittstelle zum Senden von Roboterposen im Interpolationszyklus des Roboters (~10ms)

Downloads

Q-GAGE3D [DE]

Q-GAGE3D - Hochpräzises 3D-Kantenscanning für Nahtabdichtungen
Filename
mvs-sfa-fl-qgage3d-de-2025-02.pdf
Größe
977 KB
Format
pdf

Automatisierte Lackinspektion – Kosten im Paintshop sicher steuern

Car Paint Vision

Unentdeckte Lackierfehler und ineffiziente Nacharbeitsprozesse zählen zu den größten Kostentreibern in modernen Automobillackierstraßen. Modellwechsel und Facelifts erhöhen die Komplexität und das Risiko qualitätsrelevanter Abweichungen – bei gleichzeitig hohem Druck die Produktionsstabilität aufrechtzuerhalten. 

Car Paint Vision schafft Transparenz und Prozesssicherheit: Das KI-gestützte Hochgeschwindigkeits-Inspektionssystem detektiert Lackfehler in Echtzeit – hochpräzise und zuverlässig. Es gewährleistet eine gleichbleibend hohe Lackierqualität über sämtliche Karosserievarianten, Farbtöne und Modellreihen hinweg. 

Auch bei kurzen Zykluszeiten bleibt die Detektionsgenauigkeit konstant hoch. Das System lässt sich flexibel auf neue Geometrien, Farbvarianten und Applikationsbedingungen anpassen – ideal bei Modellwechseln, Facelifts oder dynamischen Produktionsanforderungen. 

Nahtlose Systemintegration: Car Paint Vision ist für den Einsatz in Stop-and-Go- sowie Moving Line ausgelegt und benötigt nur eine geringe Anzahl von Robotern. Die exakte Fehlerlokalisierung mit visueller Rückmeldung unterstützt effizient und bedarfsgerecht sowohl manuelle Nacharbeit als auch robotergestützte Reparaturprozesse. 

Die integrierte Prozessanalyse liefert fundierte Erkenntnisse zur Einhaltung einer konsistenten Qualität und Effizienzsteigerung entlang der Lackierlinie. Trendanalysen liefern belastbare Entscheidungsgrundlagen zur Reduktion von Ausschuss, Nacharbeit und Reklamationen. Mit Car Paint Vision minimieren Sie Fehlerschlupf, erhöhen Ihre Flexibilität – und senken messbar Ihre Kosten.

Vorteile

  • Konstante Lackqualität über alle Karosserievarianten, Farben und Modellreihen hinweg 
  • Signifikant weniger Reklamationen durch minimierten Fehlerschlupf 
  • Zukunftssicher dank flexibler Anpassung an Modellwechsel, Facelifts und Farbvarianten 
  • Schnelle Taktzeiten ohne Einbußen bei der Inspektionsqualität 
  • Kosteneffiziente Nacharbeit durch präzise Fehlerlokalisierung und visuelle Fehlerausgabe für automatisierte und manuelle Reparaturen

  • Minimale Roboteranzahl und einfache Systemintegration

  • Nachhaltige Prozesskontrolle und kontinuierliche Optimierung durch integrierte Datenanalyse und KI 

  • Höchste Inspektionsleistung: Kombination aus mehreren Beleuchtungsmethoden und KI-gestützter Fehlererkennung  
  • Maximale Abdeckung: Bis zu ≥ 99 % Flächenabdeckung durch optimale Sensor-Karosserie-Ausrichtung 
  • Extrem schnell: Robotergeschwindigkeiten bis zu 1.200 mm/s – für Fließbetrieb und Stop-and-Go optimiert 
  • Schlanke Systemarchitektur: Volle Inspektionsabdeckung mit minimaler Anzahl an Robotern 
  • Schnelle Integration: Dank Digital Twin, Sensorsimulation und umfassender KI-Unterstützung 
  • Effiziente Nacharbeit: Fehlervisualisierung per Laser-Markierungseinheit oder Monitoranzeige 
  • Integrierte Prozessanalyse: Echtzeitdaten für kontinuierliche Optimierung und mehr Prozesssicherheit 
  • Vielseitig einsetzbar: Unterstützt Topcoat-, Primer- und KTL-Inspektionen – für durchgängige Qualitätskontrolle 
  • Lackläufer
  • Einschlüsse
  • Flacher Krater
  • Lochkrater
  • Delle
  • Blasen
  • Kratzer

Paintscan Hybrid X (weitere Varianten verfügbar)

  • Max. Robotergeschwindigkeit: 1.200 mm/s
  • Scanfrequenz: 480 Hz
  • JPH bei 2 Robotern: ca. 50–60 
  • JPH bei 3 Robotern: ca. 60–70 
  • Vibrationsunempfindlich: Ja
  • Mindestbreite / -länge der Station: 5 m / 6,5 m
  • Fördermodi: Fließbetrieb, Stop-and-Go

Downloads

Car Paint Vision [EN]

Fully automated surface inspection for car bodies
Filename
mvs-sfa-fl-cpv-en-2025-05-web.pdf
Größe
740 KB
Format
pdf
Download

Car Paint Vision [DE]

Fully automated surface inspection for car bodies
Filename
mvs-sfa-fl-cpv-de-2025-06_web.pdf
Größe
758 KB
Format
pdf
Download

Inspektion lackierter Anbauteile

Lackierte Anbauteile müssen strenge Qualitätsstandards erfüllen. Doch die manuelle Inspektion lackierter Stoßfänger, Spoiler und Abdeckpanels birgt das Risiko subjektiver Einschätzungen und Fehler – was zu Qualitätsabweichungen, hohen Nacharbeitskosten und im schlimmsten Fall zu kostspieligen Regressforderungen führt.

Die automatisierte Inspektionslösung von ISRA VISION nutzt hochpräzise, robotergeführte Sensoren, um lackierte Anbauteile zu prüfen und selbst feinste Lackfehler zu erkennen. Durch eine objektive Bewertung nach OEM-Spezifikationen und Relevanz wird sichergestellt, dass alle Qualitätsvorgaben exakt eingehalten werden.

Spritzgießer, Lackierer, Oberflächenveredler und OEMs profitieren von einer gleichbleibend hohen Oberflächenqualität, die sowohl effizient als auch kostengünstig überprüft wird.

Vorteile

  • Sicherung globaler Qualitätsstandards - Konstante Lackqualität dank leistungsstarker Inspektion
  • Flexibel und einfach in der Handhabung - Kompaktes Design für einfache Installation und optimale Bauteilabdeckung
  • Kostenoptimiert für schnellen ROI - Hoher Automatisierungsgrad für maximale Effizienz
  • Multi-mode LED Linie - Hohe Erkennungs- und Klassifizierungsleistung
  • Kontinuierliches Scannen mit 800 mm/s
  • Kompaktes Design für maximale Bauteilabdeckung von bis zu 98 %
  • Höchste Inspektionsleistung mit KI-basiertem System:
    • ≥ 98,5 % Erkennungsrate
    • ≥ 90 % Klassifizierungsrate für typische Fehler
    • < 1 % Pseudo-Fehler
  • Einschlüsse
  • Krater
  • Max. Robotergeschwindigkeit: 800 mm/s
  • Scanfrequenz: 320 Hz
  • Betriebsabstand: 135 mm
  • FOV: 130 × 40 × 35 mm³
  • Kameras: 2
  • Kameraauflösung: 0,08 mm/pix
  • Abmessungen: 350 × 220 × 120 mm³
  • Gewicht: ca.  5,5 kg

Downloads

Painted Part Vision [EN]

Automated paint inspection for car exterior parts
Filename
mvs-sfa-fl-painted-part-vision-en-2025-01-web.pdf
Größe
813 KB
Format
pdf
Download
asdf

Painted Part Vision [DE]

Automatische Lackinspektion für Anbauteile
Filename
mvs-sfa-fl-painted-part-vision-de-2025-01.pdf
Größe
815 KB
Format
pdf
Download

Case study: Automatisierte Oberflächenprüfung von Stoßfängern und Spoilern

Glänzende, gewölbte Teile wie Stoßfänger und Spoiler sind schwer zu inspizieren. Die manuelle Prüfung ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch anfällig für Unstimmigkeiten. Erfahren Sie, wie ein deutscher Premiumhersteller dieses Problem mit einer automatisierten Oberflächeninspektion löst, um die Qualität zu steigern und die Kosten zu senken. Laden Sie die Case Study herunter, um zu sehen, wie es in der Praxis funktioniert.

Case Study BMW Leipzig thumbnail

Kontakt aufnehmen

Iris Eppl
Technical Inside Sales

Frankfurter Straße 112
64293 Darmstadt
Germany

Tel: +49 / 6151 / 948-691

E-Mail: [email protected]

Iris Eppl, Technical Inside Sales