VLIESSTOFFINSPEKTION

  • Weniger Reklamationen dank rückverfolgbarer Oberflächenqualität
  • Geringerer Rohstoffverbrauch durch GSM-Überwachung
  • Höhere Produktionseffizienz und Betriebszeit
  • Volle Qualitätstransparenz – auditfähig
  • Intelligentere Entscheidungen dank Produktionsanalysen in Echtzeit
nonwovens web with surface inspection system  illumination

Inline-Inspektionssysteme für Vliesstoffe

Keine Defekte. Volle Kontrolle. Maximales Vertrauen.

Als Hersteller von Vliesstoffen stehen Sie in Ihrer Produktion vor Herausforderungen: Qualität, Kosten, Effizienz. Und vor allem – Vertrauen. Deshalb brauchen Sie einen Partner, der nicht nur Ihre Branche versteht, sondern auch Ihre Produktionsprioritäten.

ISRA VISION ist einer der führenden Lösungsanbieter im Bereich der Oberflächeninspektion. Unsere Systeme sind äußerst robust und helfen Ihnen dabei:

  • Reklamationen zu reduzieren
  • die Produktionseffizienz zu steigern
  • die Prozesssteuerung zu perfektionieren
  • sich an Ihre speziellen Anforderungen anzupassen
person inspecting nonwoven fabric on conveyor, created with generative ai

Warum die Inline-Oberflächenprüfung so wichtig ist

nonwovens web with surface inspection system  illumination

Strenge Spezifikationen, komplexe Prozesse und hohe Rohstoffkosten lassen keinen Raum für Fehler. Unentdeckte Fertigungsfehler führen zu finanziellen Verlusten, Rufschädigung und Zeitverschwendung.

Die Inline-Inspektion schützt Ihr Produkt, Ihren Prozess und Ihre Marke, indem sie Probleme erkennt, bevor sie eskalieren. Sie ist besonders effektiv für qualitätskritische Vliesstoffe, die in Hygiene-, Filtrations- oder medizinischen Anwendungen eingesetzt werden, wo eine gleichbleibende Oberflächenqualität unerlässlich ist.

Was ist bei der Inspektion von Vliesstoffen am wichtigsten?

Bei der Auswahl eines Oberflächeninspektionssystems nennen Hersteller aus der Vliesstoffindustrie folgende Prioritäten:

  • Zukünftige Anforderungen der Markeninhaber zu erfüllen
  • Risikominderung bei begrenzten Budgets
  • Ein vertrauenswürdiger Partner mit zuverlässiger Technologie
  • Wettbewerbsfähigkeit und Einhaltung von Industriestandards
  • Verbesserung der Produktionseffizienz

Auf Ihr Marktsegment zugeschnitten

Unsere Systeme passen sich allen wichtigen Anwendungen in der Vliesstoffindustrie an – von Hygiene und Filtration bis hin zu Automobil und Bauwesen.

Sie sind mit den wichtigsten Materialtypen wie Airlaid, Drylaid, Spunbond, Spunmelt und Wetlaid kompatibel und unterstützen eine Vielzahl von nachgelagerten Prozessen: Prägen > Beschichten > Laminieren > Bedrucken > Schneiden

Hygiene

Back of a baby with a teddy bear

Medizinitechnik

Side view of young female surgeon tying her surgical mask

Reinigungstücher

Wet wipes are universal an practical: red-hair women take one wipe from big package for cleaning

Automobilindustrie

yellow air filter for car engine

Bauwesen

The worker holds the insulation layer with a stapler.

Filtration

Water filters. Carbon cartridges on a white blue background close up. Household filtration system.

Converting

The process of winding paper self-adhesive tape into rollers of printing offer paper for printing houses. Close-up of the paper cutting and rewinding machine

Präzisionsprüfung für Vliesstoffe

Unsere Inspektionssysteme sind darauf ausgelegt, die vielfältigen Herausforderungen der Vliesstoffproduktion zu meistern – von Hochgeschwindigkeits-Spinnvliesanlagen bis hin zu empfindlichen Trocken- und Nasslegeverfahren. Ob für Hygiene-, Filter- oder medizinische Anwendungen: Eine gleichbleibende, fehlerfreie und vollständig rückverfolgbare Qualität ist unerlässlich, um die Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen.

Unsere Inline-Systeme kombinieren Hochgeschwindigkeits-Zeilenkameras mit optimierter Beleuchtung, um selbst kleinste Oberflächenfehler in Echtzeit zu erkennen. Integrierte regelbasierte Steuerungs- und automatische Stoppfunktionen minimieren manuelle Eingriffe und gewährleisten eine nahtlose, dokumentierte Qualitätsüberwachung.

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick

  • Oberflächeninspektion in Echtzeit
  • Maßgeschneiderte Software für die Vliesstoffproduktion 
  • Modulares Systemdesign für alle Anlagenkonfigurationen 
  • Nahtlose Anbindung an MES/ERP

Nahtlose Prozessintegration 

  • Installation nach der Bahnbildung und während der Verarbeitungsphasen
  • Anbindung an Beschichtungs-, Laminierungs-, Druck-, Umroll- und Schneideprozesse
  • Schnittstellen: OPC UA, automatische Rollenberichterstattung und Alarme, Metalldetektoren

Mit unseren Bildverarbeitungssystemen erhalten Sie präzise, zuverlässige Ergebnisse für die Inspektion von Vliesstoffrollen, die Visualisierung von Fehlern und eine gleichbleibende Qualität bei jeder Bahngeschwindigkeit.

Ausschuss reduzieren und den Rohstoffverbrauch optimieren

Die Herstellung von Vliesstoffen ist kostenintensiv – insbesondere wenn die GSM-Sicherheitsmargen unnötig hoch sind. ISRA VISION hilft Ihnen, dies zu vermeiden. Mit unseren Inspektionssystemen können Sie das Flächengewicht (GSM) präzise überwachen und so sicherstellen, dass Sie knapp über der Toleranzgrenze bleiben – keine 5 Gramm mehr. Allein dadurch wird der Rohstoffverbrauch erheblich reduziert.

nonwovens web with surface inspection system  illumination

Unser System ermöglicht eine intelligente Schnittoptimierung, indem es fehlerfreie Bereiche identifiziert, um Rollen effizient zu konfigurieren und Abfall zu reduzieren.

Ein intelligentes Ertragsmanagement durch Rolleneinstufung stellt sicher, dass das Material den am besten geeigneten Kundenanwendungen zugewiesen wird – wodurch Nacharbeiten minimiert, Kosten gesenkt und der nutzbare Output maximiert werden. 

→ Sparen Sie Material, senken Sie Kosten und steigern Sie die Effizienz – mit messbarer Qualität.

Häufige Oberflächenfehler

Das Erkennen von Fehlern ist nur der erste Schritt – eine genaue Klassifizierung ist ebenso wichtig. Nicht jeder Fehler ist kritisch, und seine Auswirkungen hängen oft von Art, Größe oder Ort ab. Eine klare Klassifizierung ermöglicht gezielte Maßnahmen und konsistente Qualitätsentscheidungen.

Produktionsfehler bei Vliesstoffen und -materialien können in jeder Phase der Bahnbildung oder -verbindung auftreten. Diese Fehler sind häufig auf instabile Prozessparameter, Uneinheitlichkeiten bei den Rohstoffen oder Verunreinigungen durch Umwelteinflüsse zurückzuführen.

  • Farbige Fehler (Flecken, Punkte)
  • Verunreinigungen (Staub, Insekten, Öl, Fasern)
  • Beschädigte oder verklumpte Fasern
  • Löcher, Risse, Schrumpfung
  • Verbundfehler
  • Unregelmäßiger GSM-Wert (Gramm pro Quadratmeter)
Nonwovens production defects

Kleinere Unregelmäßigkeiten während der Veredelungsschritte wie Beschichtung oder Laminierung können zu kritischen Fehlern im Gewebe führen – wie Hohlräume, Beschichtungsprobleme oder Fehlausrichtungen –, die die Produktqualität nachgelagerter Prozesse beeinträchtigen.

  • Beschichtung: Hohlräume, Streifen, Orangenhaut, Blasen
  • Laminierung: Falten, Blasen, Delaminierung
  • Druck: Farbabweichungen, Verschmierungen, Passfehler
  • Schneiden: Ungenaue Schnittbahnen und suboptimale Schnittmuster, die sich auf die Ausbeute auswirken

Die KI-basierte Fehlererkennung nutzt maschinelles Lernen, um Oberflächenanomalien in umsetzbare Kategorien zu klassifizieren – dies ermöglicht eine schnellere Reaktion des Bedieners und eine langfristige Prozessoptimierung.

Klassifizierungskategorien

  • Tolerieren – nicht kritisch 
  • Beobachten – innerhalb der Toleranz, sollte jedoch überwacht werden 
  • Kritisch – erfordert sofortiges Handeln 
  • Schadhaft – muss entfernt oder korrigiert werden

Die Klassifizierungsergebnisse beeinflussen die Umwicklungs- und Schneideprozesse. Fehlerhafte Bereiche können während dieser Prozessschritte mithilfe intelligenter Softwarelösungen wie Rewind Manager, der die genaue Position der Fehler anzeigt, leicht identifiziert und entfernt werden.

Partnerschaften, die Leistung fördern – So unterstützen wir die Markeninhaber und Hersteller von Vliesstoffmaschinen

Markeninhaber

Wir helfen Markeninhabern dabei, eine gleichbleibende Qualität und nachvollziehbare Ergebnisse zu gewährleisten. Durch die gemeinsame Festlegung umsetzbarer Standards wird die Inline-Inspektion zu einem zuverlässigen Werkzeug – nicht nur für die Fehlererkennung, sondern auch für Effizienz und Transparenz über alle Chargen hinweg.

Maschinenbauer

Die Integration unserer Inspektionssysteme bereits in der Konstruktionsphase gewährleistet eine reibungslose, skalierbare Einrichtung – ohne Nachrüstungen und ohne Kompromisse. Dadurch wird Ihre Produktionslinie intelligenter, Ihr Angebot attraktiver und Ihre Kunden erfolgreicher.

Media hub

Höchste Qualitätsstandards durch Inline-Inspektion

BCNonwovens, ein renommierter Hersteller von Spunlace-Vliesstoffen, hat seine Vliesstoffproduktion optimiert, um höchste Hygiene- und Qualitätsstandards zu erreichen. Die Details finden Sie in unserer Case Study.

Case Study BMW Leipzig thumbnail

Unübertroffene Qualität bei Hygiene-Vliesstoffen

Entdecken Sie, wie Karweb, ein türkischer Hersteller von Hygiene-Vliesstoffen, mit einer 100-prozentigen Inline-Inspektion Spitzenqualität erreicht hat. In dieser Fallstudie erfahren Sie, wie das Unternehmen die Messlatte für Leistung und Konsistenz höher gelegt hat.

Case Study BMW Leipzig thumbnail
Automotive Overview brochure

Brochure Nonwovens inspection [DE]

Filename
mvs-spi-br-nonwovens-de_2025-09_web.pdf
Größe
4 MB
Format
pdf
Download

Production Analytics

Die webbasierte Production Analytics Plattform wandelt Inspektionsdaten sofort und über alle Vliesstoff-Produktionslinien hinweg in verwertbare Erkenntnisse um.

Sie bietet vollständige Transparenz über den Maschinenstatus, die Oberflächenqualität und den Systemzustand. Dank Schwellenwertüberwachung und Live-Warnmeldungen können Bediener frühzeitig reagieren und kostspielige Abweichungen verhindern.

Die sensorbasierte Überwachung ermöglicht eine vorausschauende Wartung, indem Anomalien sofort erkannt werden. Dies ermöglicht eine proaktive Wartungsplanung auf der Grundlage des tatsächlichen Maschinenzustands – anstatt sich auf feste Zeitpläne zu verlassen. Das Ergebnis: weniger Ausfallzeiten, höhere Produktivität und längere Lebensdauer der Anlagen.

Durch die Analyse von Fehlertrends, Häufigkeit, Art und Position können Sie:

  • Grundursachen identifizieren – von Klebefehlern bis hin zu GSM-Schwankungen
  • Prozessparameter und Maschineneinstellungen optimieren
  • Produktionslinien ausbalancieren, die Materialeffizienz verbessern und Abfall reduzieren
  • Optimierungsmaßnahmen mithilfe fortschrittlicher visueller Berichte kontinuierlich verfolgen
  • Lieferanten benchmarken, Audits unterstützen und eine fehlerfreie Produktion anstreben

Rollbasierte Einstufung, Fehler-Heatmaps und statistische Berichte machen die Oberflächenqualität messbar, visuell und nachvollziehbar. Dashboards sind aus der Ferne zugänglich und an verschiedene Abteilungen anpassbar – so können fundierte Entscheidungen über die gesamte Produktionskette hinweg getroffen werden.

Servicelösungen und Schulungen

Für den effizienten und zukunftssicheren Betrieb Ihrer Produktionsanlagen unterstützen Sie unsere hochqualifizierten Serviceteams weltweit in allen Belangen. Wir übernehmen die Implementierung, Wartung und Instandhaltung sowie die Analyse und Optimierung Ihrer Anlagen.

Lernen Sie in der ISRA VISION Academy, wie unsere kompetenten Trainer Ihre Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand des Wissens halten, damit Anlagenbediener, Produktingenieure und Qualitätsmanager zu echten Inspektions-Experten werden.

Contact our experts

Vanessa Slaby
Surface & Print inspection - Advanced Materials

Albert-Einstein-Allee 36-40
45699 Herten
Germany

Phone: +49 / 2366 / 9300-475

E-Mail: [email protected]

Vanessa Slaby