Kunden erwarten bei Neuwagen makellose Oberflächen. Schon minimale Kratzer oder Lackfehler an Anbauteilen wie Stoßstangen oder B-Säulen führen zu teuren Reklamationen, und fehlerhafte gebogene Displays oder Spiegel können die Fahrsicherheit beeinträchtigen. Doch lackierte, spiegelnde und vor allem gewölbte Oberflächen sind oft äußerst empfindlich und daher schwer zu prüfen. Dennoch sind präzise Qualitätskontrollen für die Hersteller unerlässlich. Bei der manuellen Sichtprüfung gibt es Abweichungen in der Reproduzierbarkeit und der Fehlerklassifizierung - selbst für geschulte Mitarbeiter.
Die Lösungen von ISRA VISION zur vollautomatischen Oberflächeninspektion erkennen und bewerten Fehler auf nahezu allen glänzenden Automobilteilen konsequent und objektiv. Lackierte Oberflächen werden kostengünstig inspiziert und Fehler nach reproduzierbaren Vorgaben gefunden.
Unsere Lösungen für Tier 1 und Lieferanten werden von unseren Marken unterstützt:
Kosmetische Defekte wie Kratzer oder Orangenhaut auf Front- und Heckstoßfänger, Abdeckpanels, B-Säulen oder Schiebedächern fallen dem menschlichen Auge sehr schnell auf, sind aber für die automatisierte Qualitätssicherung eine absolute Herausforderung.
Je nach Einsatz und Anforderung liefern PAINTSCAN Compact und SpecGAGE3D zuverlässige Inspektionsergebnisse im Takt Ihrer Produktion - robotergeführt oder stationär. Damit wird eine objektive und konsistente Qualitätskontrolle sogar bei variantenreich und komplex geformten Bauteilen realisiert.
Funktionen
Typische Defekte
Zierleisten, Schalter, Blenden: SpecGAGE3D detektiert Defekte auf Oberflächen von Innenraum-Hochglanzkomponenten aus Kunststoff oder Chrome. Für eine maximale Taktzeit sorgt dabei die simultane Inspektion mehrerer Bauteile in einem Tray. Typische Defektgrößen (40 µm) werden bei Messzeiten von 3-6 Sekunden zuverlässig erkannt.
Typische Defekte
Ein einwandfreier Rück- oder Außenspiegel hat nicht nur eine 100% fehlerfreie Oberfläche, sondern verfügt auch über eine 100% korrekte Krümmung. Beides überprüft das Inspektionssystem SpecGAGE3D mittels Deflektometrie zeitsparend in nur einem Messdurchgang. Abweichungen werden dokumentiert und Prozesse können zeitnah angepasst werden.
Funktionen
Typische Defekte
Technische Daten
Großflächige Displays (Pillar-to-pillar) zeigen wichtige Cockpit-Funktionen und ermöglichen die Bedienung sämtlicher Kommunikations- und Infotainmentsysteme im Auto, perfekt integriert und oft auch mit gewölbten Formen. Eine automatisierte Qualitätsprüfung für Display, Lichtleiter oder Covergläser ist unerlässlich, um den hohen Anforderungen hinsichtlich mechanischer Belastung, einwandfreier Funktion und Bedienbarkeit sowie perfekter Passform und optischer Güte zu entsprechen. Mit SpecGAGE3D werden Defekte bereits während der Produktion erkannt und eine 100 % Qualität gesichert.
Funktionen
Typische Defekte
Technische Daten
Nur mit einer perfekten Form und einer fehlerfreien, spiegelnden Beschichtung erzeugen Head-Up Displays verzerrungsfreie Bilder. Die automatisierte Form- und Oberflächenkontrolle mit SpecGAGE3D erfasst selbst kleinste Formabweichungen und Defekte von Head-Up Display Umlenkspiegeln, die – sollten sie unerkannt bleiben – zu einer verzerrten oder fehlerhaften Bildgebung und damit zu einer beeinträchtigten Fahrsicherheit führen können.
Funktionen
Typische Defekte
Technische Daten
Perceptron-Messtechniklösungen für Automobilzulieferer ermöglichen es Ihnen, die Fertigungsqualität konstant zu halten, zu verbessern, zu überprüfen und zu steuern - bei jedem Bauteil und bei voller Produktionsgeschwindigkeit, ohne das Bauteil aus dem Fertigungsprozess auszuschleusen.
Unsere Berichte zur Statistischen Prozesskontrolle (SPC) und integrierte Form- und Lagetoleranzen-Tools (Geometric Dimensioning and Tolerancing, GD&T) bieten Ihnen die vom OEM geforderte 100%-Messung und Qualitätstransparenz. Ideal für Rahmen, Gestelle, Batteriekomponenten, Auspuffanlagen hot-end und cold-end sowie für die Messung von Türen und Klappen.
Diese Lösungen werden von unseren Marken unterstützt:
Für den effizienten und zukunftssicheren Betrieb Ihrer Produktionsanlagen unterstützen Sie unsere hochqualifizierten Serviceteams weltweit in allen Belangen. Wir übernehmen die Implementierung, Wartung und Instandhaltung sowie die Analyse und Optimierung Ihrer Anlagen - schnell, zuverlässig, 24/7.
Besuchen Sie unser Service-Center und fordern Sie Ihre individuelle Servicelösung an.
Darüber hinaus erfahren Sie in der ISRA Academy, wie unsere kompetenten Trainer Ihre Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Wissensstand halten, damit Anlagenbediener, Produktingenieure und Qualitätsmanager zu echten Inspektionsexperten werden.
Besuchen Sie unsere ISRA Academy und buchen Sie Ihre individuellen und skalierbaren Trainings.
Technical Inside Sales
Industriestraße 14
64297
, Darmstadt
germany